Daher steht Ihnen die Bedienung von SUGEMA nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um SUGEMA in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
NEU Halbtagesseminar: Einstieg in die Immobilienbranche - Rechtliches Grundlagenwissen kompakt!
Referent

Dr. Dominik Hark, LL.M., Mönchengladbach
ist Rechtsanwalt in der auf das Bau- und Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB. Er berät umfassend zur Gestaltung und Strukturierung von Verträgen rund um die Immobilie (insbesondere zu Bau-, Miet-, Kauf- und Erbbaurechtsverträgen), zum WEG-Recht sowie zum Maklerrecht. Neben der Vertragsgestaltung bildet die außergerichtliche oder gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen oder die Abwehr von Inanspruchnahmen einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Er ist zudem ständiger Referent zu immobilienrechtlichen Themen.
Teilnehmerkreis
- Einsteiger in der Immobilienbranche und Interessierte, die sich mit den Grundlagen der Immobilienwirtschaft vertraut machen möchten,
- Unternehmer, Investoren und Bauträger, die ihre rechtlichen Kenntnisse vertiefen möchten,
- Immobilienmakler und Verwalter, die Wert auf rechtssichere Arbeitsprozesse legen.
Ziel des Seminars
Themen
- Der Immobilienmarkt und seine Marktteilnehmer
- Die gängigen Vertragstypen (notarielle Kaufverträge, Mietverträge, Bauausführungsverträge, Planerverträge, Maklerverträge, Verwalterverträge u. v. m.)
- Vertragsrecht und Haftung
- Überblick über Immobilientransaktionen (Vorbereitung und Strukturierung, Due Diligences, Sale and Lease Back)
- Aufbau und Funktion des Grundbuchs
- Grundzüge des Projektmanagements
- Praxisbeispiele und aktuelle Rechtsprechung
Nachweise/Zertifikate
Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 4 Zeitstunden. Unsere fachbezogenen Veranstaltungen sind in der Regel für die Pflichtfortbildung nach Anforderungen der Gewerbeordnung (§34c GeWO) und §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geeignet. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung bleibt jedoch der für den Teilnehmer zuständigen Kammer vorbehalten.
Unser Tagungsservice für Sie
-
Ausführliche Seminarunterlagen in digitaler Form sowie den Link zum Online-Seminar per E-Mail.
(ca. ein bis zwei Tage vor dem Seminar)
Tagungsmodalitäten
Online-Seminar
Freitag, 26.09.2025, 09:30 - 13:45 Uhr
Zur Teilnahme benötigen Sie eine Internetverbindung sowie einen Laptop/PC oder ein Smartphone.
Die Teilnahme erfolgt über eine einfache Web-App von Zoom, die Sie direkt vor Ihrer Teilnahme ganz einfach herunterladen können und für deren Ausführung Sie idR keine Administrator-Rechte benötigen.
(In sehr restriktiven Umgebungen kann es sein, dass die Web-App nicht ausgeführt werden kann - in diesem Fall bitten Sie Ihren IT-Administrator um Unterstützung - siehe auch: https://support.zoom.us/hc/de/articles/206175806-Top-Questions)
Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Ute Goldschmidt gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-40 oder unter E-Mail: ute.goldschmidt@sugema.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.
Downloads
Seminardetails
(PDF, 0,2 MB)
Seminarkalender
1. Halbjahr 2025
(PDF, 4,44 MB)