Daher steht Ihnen die Bedienung von SUGEMA nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um SUGEMA in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
Crashkurs Gewerberaummietrecht für Inhousejuristen
Expertenwissen zur optimalen Vertragsgestaltung und -abwicklung vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung und Entwicklung
Referent

RA Dr. Ulrich Leo, Hamburg
wurde 1959 in Köln geboren. Nach dem Schulabschluss absolvierte er von 1980 bis 1983 eine Lehre als Tischler, die er erfolgreich abschloss. In den Jahren 1983 bis 1985 sammelte er praktische Erfahrungen auf dem Bau sowie in der Landwirtschaft. Anschließend nahm er das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln auf, das er von 1985 bis 1990 absolvierte. Es folgte eine Promotionsphase an der Universität Kiel sowie das Referendariat in Köln, die er zwischen 1990 und 1995 durchlief. Seit dem Jahr 1995 ist Dr. Ulrich Leo als Rechtsanwalt tätig.
Teilnehmerkreis
Ziel des Seminars
Themen
- Der Wegfall der Geschäftsgrundlage/ § 313 BGB eine neue Dimension im Gewerberaummietrecht oder eine Eintagsfliege?
- Berücksichtigung der aktuellen Krisen bei der Vertragsgestaltung
- Flexibilisierung von Flächenkonzepten
- Untermiete und Nachmietergestellung
- Strategien und Abwehrstrategien zur vorzeitigen Vertragsbeendigung
- Wirksamkeit und Unwirksamkeit von Wertsicherungsklauseln
- Kostenoptimierung aus Mieter- und Vermietersicht, insbesondere Betriebskosten, Instandhaltung und Instandsetzung
- Wartungskosten in der jüngsten obergerichtlichen Rechtsprechung
- Mängel der Mietsache und ihre Folgen
- Green Lease Mietverträge
- u.v.m.
Nachweise/Zertifikate
Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 6 Zeitstunden. Unsere fachbezogenen Veranstaltungen sind in der Regel für die Pflichtfortbildung nach Anforderungen der Gewerbeordnung (§34c GeWO) und §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geeignet. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung bleibt jedoch der für den Teilnehmer zuständigen Kammer vorbehalten.
Unser Tagungsservice für Sie
- Ausführliche Seminarunterlagen
- Seminargebühr inkl. Mittagessen mit Softgetränk, Snacks, Tagungs- und Pausengetränke sowie Parkgebühren
Tagungsmodalitäten
Dienstag, 03.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Melia
40479 Düsseldorf
Tel.: 0211-522 840
Fax: 0211-522 84 2199
Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Ute Goldschmidt gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-40 oder unter E-Mail: ute.goldschmidt@sugema.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.
Downloads
Seminardetails
(PDF, 0,19 MB)
Seminarkalender
1. Halbjahr 2025
(PDF, 4,44 MB)