Buchungen
In Ihrem Internet-Browser sind Cookies/Sessions deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von SUGEMA nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um SUGEMA in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
Seminardetails
Seminarnummer
50238

NEU Halbtagesseminar: Was Sie als Hausverwalter wissen müssen

Wesentliche Probleme in laufenden und beendeten gewerblichen Mietverhältnissen

Donnerstag, 12.06.2025
09:30 - 13:45 Uhr
Online-Seminar

Referent

RA Dr. Ulrich Leo, Hamburg

RA Dr. Ulrich Leo, Hamburg

wurde 1959 in Köln geboren. Nach dem Schulabschluss absolvierte er von 1980 bis 1983 eine Lehre als Tischler, die er erfolgreich abschloss. In den Jahren 1983 bis 1985 sammelte er praktische Erfahrungen auf dem Bau sowie in der Landwirtschaft. Anschließend nahm er das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln auf, das er von 1985 bis 1990 absolvierte. Es folgte eine Promotionsphase an der Universität Kiel sowie das Referendariat in Köln, die er zwischen 1990 und 1995 durchlief. Seit dem Jahr 1995 ist Dr. Ulrich Leo als Rechtsanwalt tätig.


Teilnehmerkreis

Dieses Seminar ist speziell konzipiert für aktive Hausverwalter sowie für Neueinsteiger in diesem Bereich, die ihr Wissen vertiefen und sich mit aktuellen Problemen auseinandersetzen möchten.


Ziel des Seminars

In diesem fachspezifischen Seminar beleuchten wir intensiv die Herausforderungen, mit denen Sie als Hausverwalter im Alltag konfrontiert sind. Nicht selten stehen Sie vor komplexen Situationen, die sowohl während der Laufzeit als auch nach dem Ende von Vertragsverhältnissen auftreten können. Unser Experte wird Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Regelungen geben und praxisnahe Lösungsansätze aufzeigen.


Themen

  • Was ist bei Abschluss von Mietverträgen zu beachten
  • Überblick über gängige Probleme im laufenden Vertragsverhältnis
  • Rechtliche Grundlagen und ihre praktische Anwendung
    1. Mietzweckbestimmung
    2. Mängel der Mietsache und ihre Folgen
    3. Betriebskostenumlage
    4. Instandhaltung, Instandsetzung und Wartung
  • Nachträge und Nachtragsmanagement
  • Abwicklung von Mietverhältnissen am Vertragsende
  • Verjährungsfragen
  • Aktuelle Rechtsprechung und ihre Implikationen für die Hausverwaltung


Nachweise/Zertifikate

Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über die entsprechenden Zeitstunden. Unsere fachbezogenen Veranstaltungen sind in der Regel für die Pflichtfortbildung nach Anforderungen der Gewerbeordnung (§34c GeWO)  und §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geeignet. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung bleibt jedoch der für den Teilnehmer zuständigen Kammer vorbehalten.


Unser Tagungsservice für Sie

  • Ausführliche Seminarunterlagen in digitaler Form sowie den Link zum Online-Seminar per E-Mail.
    (ca. ein bis zwei Tage vor dem Seminar)

Tagungsmodalitäten

Online-Seminar

Datum:
Donnerstag, 12.06.2025, 09:30 - 13:45 Uhr

Zur Teilnahme benötigen Sie eine Internet­verbindung sowie einen Laptop/PC oder ein Smartphone.

Die Teilnahme erfolgt über eine einfache Web-App von Zoom, die Sie direkt vor Ihrer Teilnahme ganz einfach herunter­laden können und für deren Ausführung Sie idR keine Administrator-Rechte benötigen.
(In sehr restriktiven Umgebungen kann es sein, dass die Web-App nicht ausgeführt werden kann - in diesem Fall bitten Sie Ihren IT-Administrator um Unterstützung - siehe auch: https://support.zoom.us/hc/de/articles/206175806-Top-Questions)

Preis (zzgl. MwSt.): 499,00 €

Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Ute Goldschmidt gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-40 oder unter E-Mail: ute.goldschmidt@sugema.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.


Downloads

Seminardetails
(PDF, 0,19 MB)