Buchungen
In Ihrem Internet-Browser sind Cookies/Sessions deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von SUGEMA nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um SUGEMA in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
Seminardetails
Seminarnummer
50252

NEU Grundstücksrecht und Grundbuch im Fokus: Das umfassende Seminar für Eigentümer und Käufer

Montag, 08.09.2025
09:30 - 17:00 Uhr
Eschborn Frankfurt

Referent

RA und Notar Dr. Matthias Koops, Idstein

RA und Notar Dr. Matthias Koops, Idstein

berät als Rechtsanwalt Mittelstand und Privatpersonen u.a. in allen immobilienrechtlichen Angelegenheiten. Als Notar gehören vor allem sämtliche immobilienrechtlich bezogenen Urkundsgeschäfte zum Schwerpunkt der amtlichen Tätigkeiten. Vor Beginn der juristischen Laufbahn hat Dr. Koops eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann abgeschlossen und später mit dem Abschluss als Immobilienfachwirt an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein abgerundet. Die juristische Laufbahn begann in Frankfurt am Main in international tätigen Großkanzleien. Inzwischen hat Dr. Koops seine Tätigkeit mit der Bestellung zum Notar nach Idstein verlegt. Die Beratungstätigkeit erstreckt sich darüber hinaus auch auf das Erb- und Erbschaftssteuerrecht, vor allem auch im Zusammenhang mit der Nachlassplanung bei vorhandenem Immobiliarvermögen.


Teilnehmerkreis

Syndikusrechtsanwälte, Kaufmännische und technische Fachkräfte in der Immobilienbranche, die einen Einstieg in das komplexe Recht der Grundstücksgeschäfte finden wollen, sind hier besonders angesprochen.


Ziel des Seminars

Nach dem Seminarbesuch haben Sie ein Grundverständnis für das Immobiliarsachenrecht und dem Grundstück in der Bewirtschaftung und Transaktion sowie dem Grundbuch einschließlich Grundbuchverfahren.


Themen

  1. Grundprinzipien des Immobiliarsachenrechts
  2. Das Grundstück im rechtlichen Sinne
  3. Der Grundstücksverkauf
  4. Rechte an Grundstücken (Dienstbarkeiten, Grundpfandrechte, etc.)
  5. Erbbaurechte Wohnungs- und Teileigentum
  6. Aufbau des Grundbuches
  7. Rechte in Abteilung II und III
  8. Das Grundbuchverfahren
  9. Formerfordernisse im Grundstücksverkehr und Grundbuchverfahren
  10. Das Rangsystem des Grundbuchs
  11. Das Grundbuch bei Erbbaurechten und Teileigentum


Nachweise/Zertifikate

Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über die entsprechenden Zeitstunden. Unsere fachbezogenen Veranstaltungen sind in der Regel für die Pflichtfortbildung nach Anforderungen der Gewerbeordnung (§34c GeWO)  und §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geeignet. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung bleibt jedoch der für den Teilnehmer zuständigen Kammer vorbehalten.


Unser Tagungsservice für Sie

  • Ausführliche Seminarunterlagen in digitaler Form (ca. ein bis zwei Tage vor dem Seminar)
  • Seminargebühr inkl. Mittagessen mit Softgetränk, Snacks, Tagungs- und Pausengetränke

Tagungsmodalitäten

Datum:
Montag, 08.09.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Ort:
Leonardo Hotel Eschborn Frankfurt
Kölner Straße 6
65760 Eschborn Frankfurt

Tel.: 06196 - 20720
Fax:

Preis (zzgl. MwSt.): 990,00 €

Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Ute Goldschmidt gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-40 oder unter E-Mail: ute.goldschmidt@sugema.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.


Downloads

Seminardetails
(PDF, 0,19 MB)