Daher steht Ihnen die Bedienung von SUGEMA nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um SUGEMA in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
2-Tages-Seminar: Immobilienspezifisches Fachwissen für Neu- und Quereinsteiger
Das Grundverständnis für Fachbegriffe und Abhängigkeiten
Referent

Dipl.- Verwaltungsbetriebswirt Manfred Schlums, Birstein
war ehemals Leiter Sonderprojekte DB Immobilien sowie ehemals Bevollmächtigter der Geschäftsführung DB Immobilien. Zuvor war Herr Schlums langjähriger Leiter des Facility Managements der gleichen Gesellschaft.
Teilnehmerkreis
Sie sind Neu- oder Quereinsteiger der Immobilienbranche? Sie möchten sich kompetente Grundkenntnisse der Branche aneignen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Ziel des Seminars
Themen
- Rechtliche Grundlagen
- BGB, Grundbuch, öffentliches und
- privates Planungsrecht, Mietvertragsrecht,
- Kaufvertragsrecht, usw.
- Fachbegriffe und ihre Bedeutung
- VWL und BWL, Grundlagen und
- Zusammenhänge für den
- Immobilienmarkt, Zusammenarbeit mit
- Architekten und Ingenieuren,
- Stadtplanung, Nachhaltigkeit, usw.
- Zielgruppen der
- Immobilienwirtschaft
- Projektentwickler, Investoren, Bauunternehmen, Finanzsituationen, Immobiliendienstleister, Immobiliennutzer, usw.
- Immobilien-Lebenszyklus
- Neubau, Nutzungsphase, Leerstand,
- Umstrukturierung/Revitalisierung
- Wichtige Funktionen der
- Immobilienökonomie
- Immobilienanalysen, Immobilienbewertungen, Investition und Finanzierung,
- Immobilienmarketing
- Besonderheiten des Immobilienmarktes
- Standortgebundenheit, Markttransparenz, Marketing-Mix
- Immobilienprojektentwicklung
- Von der Idee bis zur Realisierung, Kernprozesse und Beteiligte an der Projektentwicklung
- Büro- und Standortplanung
- Standards und methodische Ansätze
- Management von Objekten und
- Beständen
- CREM, PREM, FM, Asset- und Portfoliomanagement
Nachweise/Zertifikate
Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über die entsprechenden Zeitstunden. Unsere fachbezogenen Veranstaltungen sind in der Regel für die Pflichtfortbildung nach Anforderungen der Gewerbeordnung (§34c GeWO) und §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geeignet. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung bleibt jedoch der für den Teilnehmer zuständigen Kammer vorbehalten.
Unser Tagungsservice für Sie
- Ausführliche Seminarunterlagen
- Seminargebühr inkl. Mittagessen mit Softgetränk, Snacks, Tagungs- und Pausengetränke sowie Parkgebühren
Tagungsmodalitäten
Montag, 12.05.2025, 09:30 Uhr - Dienstag, 13.05.2025, 15:15 Uhr
Leonardo Hotel Eschborn Frankfurt
65760 Eschborn Frankfurt
Tel.: 06196 - 20720
Fax:
Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Ute Goldschmidt gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-40 oder unter E-Mail: ute.goldschmidt@sugema.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.
Downloads
Seminardetails
(PDF, 0,19 MB)
Seminarkalender
1. Halbjahr 2025
(PDF, 4,44 MB)